21-11-2019

Gehaltsabschluss 2020

Man glaubt nicht, was 3 Tage vor einer Landtagswahl mglich ist. In nur einer Verhandlungsrunde zwischen der ÖGD in Person ZBR-Vorsitzendem Dr. Tripolt und dem Landesrat Mag. Drexler wurde der Gehaltsabschluss für Beamte auf Bundesebene auch vom Land Steiermark übernommen.

Die Erhöhung beträgt durchschnittlich 2,3%.

Ein Schelm, der dabei Arges denkt, wenn ein FCG-Mitglied auf Vertretungsseite mit dem ÖAAB-Obmann und VP-Landesrat über Erhöhungen spricht, die den VP Landeshauptmann beflügeln können.

Und das, wo letztes Jahr um die Erhöhung bis zu Kampfmaßnahmen gerungen werden musste, weil das Landes-Doppel-Budget für 2019 und 2020 das nicht hergab. Jetzt geht es….

Wir freuen uns jedenfalls über den Abschluss und hoffen, dass mit dem gleichen Elan die Verhandlungen zu SIII/IV/V/K-Schema, die Abrechnung und Nachzahlung zu den Vordienstzeiten und die Probleme im Zusammenhang mit dem §14 der SI-Vereinbarung gelöst werden.


7-2-2019

Update Vordienstzeiten

Bekanntlich wurde letztes Jahr durch die KAGes – auf wesentlichen Druck durch die UVA – über den Weg des Betriebsrates am LKH Univ. Klinikum Graz und im Zentralbetriebsrat der KAGes – die Möglichkeit geschaffen individuell die anrechenbaren Vordienstzeiten berprüfen zu lassen.

Von den eingelangten Anträgen wurden bisher knapp die Hälfte beurteilt. Hiervon erfahren ca. 20% eine bessere Einstufung.

Individuell kann sich dabei auch der Vorrückungsstichtag ändern, wie heute im ZBR berichtet wurde.

Wir empfehlen daher auch auf diesen Punkt in der Vereinbarung zum Dienstvertrag genau zu studieren!

Was weiter offen ist, ist der Modus der Nachzahlung.

Dieser ist weiterhin Thema von Verhandlungen zwischen dem ZBR-Vorsitzenden und der KAGes-Führung.

Unter dem Strich bleibt dabei, dass sich auch hier durch die Verzögerungstaktik der Dienstgeber Geld spart. Einerseits durch Pensionierungen, wo berechtigte Ansprüche nur noch als Einzellklagen gegen die KAGes durchsetzbar sind, zum anderen wird dem Dienstgeber durch die Verzögerung der Nachzahlung ein Darlehen gewährt.

Über allfällige Anspruchszinsen, die sich aus den Nachzahlungen ergeben könnten, wird momentan nicht einmal gesprochen.

Zu Guter Letzt hieß es auch noch von KAGes-Seite, dass die Verhandlungen zu den Nachzahlungen mit den Verhandlungen zum SIII / IV / V / K-Schema verknüpft werden sollen.

Uns beschleicht das unangenehme Gefühl, dass es hier zu Vereinbarungen kommen könnte, die nicht voll im Sinne der Dienstnehmer geschlossen werden.

Wir fordern daher die Verhandlungsleiter auf gemä dem alten Sprichwort „Gute Freunde – klare Rechnung“ vorzugehen!